Blumen und Regen in Ottawa

Wenn die Sonne scheint und die Farben der Blumen und Bäume in die Städte einkehrt, muss man dies natürlich gleich für einen Ausflug nutzen.

Samstagmorgen haben wir uns also zu siebt in einem engen Minivan und bei 30° auf den Weg nach Ottawa gemacht. Mit Taschen und Koffern und keinem Platz für Füße haben wir die zwei Stunden Fahrt von Montreal aus bewältigt.

In Ottawa angekommen, ging es für uns zunächst auf das Tulpen Festival. Dieses wird jedes Jahr zur Blütezeit der Tulpen veranstaltet und gilt als Gedenken an die Befreiung der Niederlande im 2. Weltkrieg, welche von Kanada unterstützt wurde. Bei prallender Hitze und großen Menschenmassen haben wir uns im Commissioners Park die Tulpen angeschaut und danach noch unseren Mittag mit Sandwiches im Schatten verbracht.

Gegen 15 Uhr haben wir uns dann auf den Weg zu unserem AirBnB gemacht und den Nachmittag für eine kleine Pause genutzt. Zum Abendessen sind wir dann zu dem Restaurant „Tavern on the Falls“ gefahren, welches direkt bei dem Rideau Wasserfall liegt. Dort haben wir den ersten Abend mit Tacos und Hot Dogs ausklingen lassen und die Aussicht auf den Ottawa River genossen.

So schön das Wetter am Samstag war, so schlecht war es dann Sonntag. Da für den ganzen Tag Regen und Gewitter gemeldet waren, haben wir den Vormittag im kanadischen Geschichtsmuseum verbracht. Hier gab es mehrere Ausstellungen zu den Indigenen Völkern und der Gründung Kanadas. Hier ein paar Impressionen aus dem Museum:

Vom Museum aus hat man außerdem einen super Blick auf das Parliament auf der anderen Seite des Flusses.

Im Anschluss kam dann kurz die Sonne raus und wir hatten eigentlich vor, uns das kanadische Parlament anzuschauen. Bevor wir jedoch nach einer kurzen Kaffeepause die Chance dazu hatten, fing es wieder an zu regnen und wir haben beschlossen, die Tour auf Montag zu verschieben. Abends haben wir dann in einem Burger Restaurant gegessen und der Tag wurde mit einem Gewitter beendet. Nachts hatten wir dann auch die Chance, die Mondfinsternis zu beobachten.

Der Montag startete dann wieder mit Sonnenschein. Nachdem wir gefrühstückt und unsere Sachen im AirBnB zusammengepackt hatten, ging es dann wieder Richtung Innenstadt. Dort angekommen, haben wir uns zunächst die Notre Dame angeschaut und sind dann zum Parlament gelaufen. Vorher mussten wir natürlich noch ein paar Fotos von den Tulpen machen.

Obwohl das Parlamentsgebäude momentan im Umbau ist beziehungsweise saniert wird, war es doch sehr imposant und eindrucksvoll. Die Architektur ist sehr ähnlich zu der des britischen Parlaments und wenn man dann auf dem Parliament Hill steht, hat man eine großartige Aussicht über den Ottawa River.

Nach der Besichtigung sind wir dann Richtung Byward Market gelaufen. Dies ist ein Stadtviertel, in dem viele lokale Händler ihre Geschäfte haben und regelmäßig ein großer Bauernmarkt stattfindet. Viele Street Art Künstler toben sich hier kreativ aus und die Straßen sind durch Pubs und Restaurants aller Nationen geprägt. In der Nähe ist auch der bekannte Ottawa Schriftzug, von welchem wir natürlich auch direkt ein Foto gemacht haben.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann wieder zurück nach Montreal. Als wir dann im Auto saßen, fing es wieder an zu gewittern und wir sind bei strömendem Regen nach Hause gefahren. Alles in allem war es ein sehr vollgepacktes und ereignisreiches Wochenende.

Die nächste größere Reise findet voraussichtlich erst wieder Ende Juni/Anfang Juli statt, aber es werden vorher auf jeden Fall noch neue Einträge kommen.

Passend zu dem Wetter am Wochenende ist das Lied der Woche „Thunder“ von Imagine Dragons.

Bis bald 😊

Song of the Week:
Thunder – Imagine Dragons

2 responses to “Blumen und Regen in Ottawa”

  1. Liebste Kira!
    Vielen Dank für die zahlreichen beeindruckenden Fotos, insbesondere für das der faszinierenden Spinne Maman.
    Weiterhin eine aufregende Zeit voller schöner Erlebnisse und Entdeckungen!
    Love you, Mum😘

    Liked by 1 person

  2. So ein wunderschöner Ort!

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: