Danke Montréal!

So schnell können drei Monate dann auch schon wieder vorbei sein. Seit meinem letzten Eintrag bin ich zwar nicht viel gereist, habe aber dennoch viel mit meinen Freunden erlebt.

Die letzten paar Wochen und Monate waren generell von Abschieden geprägt. Kurz nach unserem Ottawa Trip haben wir Vitória verabschiedet, die sich wieder auf den Weg nach Brasilien gemacht hat. Ich bin sehr dankbar, Vitória als Mitbewohnerin und mittlerweile sehr gute Freundin kennengelernt zu haben. Sie hat meine Zeit in Montréal sehr geprägt und unvergesslich gemacht. Nach Vitória haben sich dann Woche für Woche auch Gabi, Eduardo und Estefanía wieder auf den Weg nach Hause gemacht. Obwohl auch diese Abschiede sehr traurig waren, haben wir schon Pläne gemacht und hoffen, dass wir uns bald wieder sehen werden.

Ich bin zwar die letzten Wochen nicht viel verreist, aber dennoch habe ich die Zeit nach der Arbeit und an den Wochenenden dafür genutzt, um Montréal weiter zu erkunden. So waren wir beispielsweise ein paar Mal auf der Insel St. Helene im Park Jean-Drapeau und haben gepicknickt und die Sonne genossen.

Außerdem sind Eduardo und ich nochmal den Mont Royal hochgewandert und haben die Aussicht über Montréal genossen und haben erneut den botanischen Garten besucht.

Nachdem es mich dann auch mit Covid erwischt hatte, musste ich leider eine Woche in meinem kleinen Zimmer verbringen. Ich hatte zum Glück außer leichtem Fieber kaum Symptome und konnte das gute Wetter relativ schnell wieder genießen.

Im Sommer werden in Montréal diverse Musikfestivals organisiert, bei welchen man die Konzerte von verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen kostenlos besuchen kann. So haben Paula, die andere Praktikantin im Goethe-Institut, und ich auch ein paar Open Air Konzerte genießen können.

Am Donnerstag (30.06) war dann mein Praktikum im Goethe Institut auch schon wieder vorbei. Die letzten drei Monate haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe definitiv einiges gelernt. Von Büroarbeiten über Klassenbesuche von verschiedenen Schulen war alles dabei und ich habe die abwechslungsreiche Arbeit sehr genossen. Da ich bei den Prüfungen meistens die Aufsicht gemacht habe und in einigen Deutschkursen hospitieren durfte, habe ich wieder einige Einblicke in den Fremdsprachenunterricht bekommen und konnte einige Tipps mitnehmen. Es war sehr interessant, die deutsche Sprache im Fremdsprachenkontext zu betrachten.

Generell sind die letzten drei Monate wie im Flug vergangen und ich bin für jede Sekunde, die ich in Montréal verbracht habe, sehr dankbar. Ich habe neue Freundschaften geschlossen und die nächsten Urlaubspläne nach Brasilien und Kolumbien sind bereits in Aussicht. Ich habe durch mein Praktikum viel für mein späteres Berufsleben gelernt und bin generell sehr zufrieden. Die Zeit wird mir immer in Erinnerung bleiben.

Aber nur weil die Zeit in Montréal jetzt vorbei ist, heißt das natürlich nicht, dass meine Reise zu Ende ist. Ich schreibe momentan diesen Eintrag im Zug nach Toronto. Ab morgen wird dann mein erster Roadtrip beginnen. Morgen Abend kommt dann also bereits der nächste Eintrag.

Hier folgen jetzt noch ein paar Bilder von Montréal:

Der Juli wird voll mit Reisen und Erlebnissen, also haltet gerne Ausschau nach neuen Bildern und Eindrücken. Meine Koffer sind gepackt, meine Routen sind geplant und ich bin bereit für das nächste Abenteuer.

Danke Montréal!

Diese Woche gibt es zwei Lieder der Woche, beide mit einer wichtigen Bedeutung: Ich komme wieder, der Abschied ist nicht für immer!

Song of the Week:
This Ain’t Goodbye – Train

Song of the Week:
Je reviens – Jean-Baptiste Maunier

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: