So schön meine Reise um Lake Ontario auch war, habe ich die ersten Tage in Toronto deutlich spüren können, wie kräftezehrend es zugleich war.
Freitags bin ich tatsächlich nur ein bisschen spazieren gegangen und habe mir die Nachbarschaft angesehen. Mein Hostel lag sehr zentral, keine zehn Minuten vom CN Tower entfernt. Von der Terrasse hatte man auch einen tollen Blick. Abends war ich dann noch im Kino.








Am Samstag hat mich dann die Müdigkeit etwas erschlagen und ich habe den Tag zum Regenerieren genutzt.
Sonntags ging es mir dann zum Glück besser und ich habe das gute Wetter genossen. Morgens bin ich mit der Fähre nach Toronto Island gefahren und bin dort gute fünf Kilometer am Strand, beziehungsweise durch die Parks spaziert. Von der Insel hat man auf der einen Seite eine tolle Aussicht auf die Skyline und auf der anderen Seite kann man im Lake Ontario schwimmen. Auch hier habe ich wieder ein tierisches Suchbild fotografiert 😊









Auf der Insel vor Toronto ist auch ein kleiner Flughafen und ich hatte das Glück, dass gerade ein Flugzeug im Landeanflug war, als ich mit der Fähre zurück gefahren bin.



Ich habe dann auch noch einen Abstecher zum Rogers Stadium, dem Stadion der Blue Jays (Baseball) gemacht und mir den CN Tower von unten angeschaut. Da ich ja, wie bekannt, kein großer Fan von Höhe bin, bin ich natürlich nicht nach oben gefahren.






Nachdem ich montags meine Wäsche gewaschen und meine Koffer gepackt habe, bin ich nochmal los und habe mir das Rathaus von Toronto angeschaut. Dort befindet sich auch der Toronto Schriftzug.









Obwohl ich den Aufenthalt in Toronto eher zum Regenerieren genutzt habe, habe ich einige Eindrücke sammeln und die Stadt genießen können.
Heute Morgen ging es dann um 4:30 Uhr an den Flughafen. Mittlerweile bin ich auch schon in Calgary gelandet und warte auf Frieda, die bald aus Frankfurt ankommt. Wir verbringen die nächsten paar Tage hier und dann geht es weiter nach Banff – bleibt also gespannt!

Song of the Week:
Toronto – Boys and Ivy
Leave a Reply