Nach unserer anstrengenden, aber wunderschönen Reise durch die Rockies haben wir unseren ersten Tag in Vancouver etwas ruhiger angehen lassen.
Zunächst sind wir frühstücken gegangen und haben uns dann etwas die Innenstadt angeschaut. Den restlichen Vormittag haben wir am Hafen verbracht, ein Buch gelesen und das Wetter genossen.


Jeden Sommer findet das Celebration of Lights Festival in Vancouver statt. Bei diesem Fest treten mehrere Länder mit einer Feuerwerkshow gegeneinander an. Dieses Jahr waren es Japan, Kanada und Spanien.
Da das erste Feuerwerk von Japan an diesem Samstag stattgefunden hat, sind wir abends zum Kitsilano Beach gefahren und haben es angeschaut.




Am nächsten Morgen haben wir uns mit Julian und Christian getroffen, die auch gerade in Vancouver und Alaska Urlaub gemacht haben. Es war echt cool, Julian nach anderthalb Jahren wieder zu sehen!
Zusammen sind wir dann im Stanley Park spazieren gegangen und haben uns nach kurzem Verlaufen den Wald auch etwas näher anschauen können 😉





Abends waren wir zusammen noch Sushi essen und haben die zwei dann verabschiedet.
Am nächsten Morgen ging es für Frieda und mich schon recht früh los. Wir haben erst unser Mietauto für die nächsten zwei Tage abgeholt und sind dann zum Tsawwassen Terminal gefahren, um die Fähre nach Vancouver Island zu nehmen.





Auf der Fähre haben wir dann die nächsten 90 Minuten verbracht und sind Richtung Vancouver Island gefahren. Dabei hatten wir superschönes Wetter und konnten die Natur rund um Vancouver bestaunen.
Auf Vancouver Island angekommen war unser erstes Ziel Hatley Castle. Der Ansitz ist historisch sehr interessant und war der Drehort für bekannte Filme wie beispielsweise X-Men und Deadpool. Hier haben wir erst eine Führung durchs Gebäude mitgemacht und etwas über die Entstehung des Hauses und die Geschichte der Familie gelernt. Im Anschluss haben wir uns die Gärten angeschaut, die das Gebäude umgeben.















Danach ging es für uns dann nach Victoria, wo wir den Rest des Tages verbracht haben. Victoria ist die Hauptstadt von British Columbia und damit auch Sitz des Parlaments. Hier befinden sich viele historische Gebäude und die Stadt wirkt sehr britisch. Nach einer kurzen Lunchpause haben wir uns dann auch noch Chinatown angeschaut, welches als ältestes in Kanada gilt.









Generell haben wir in Victoria viele Sachen sehen können und haben unseren letzten Urlaubstag genossen. Abends sind wir dann mit der letzten Fähre wieder zurück nach Victoria gefahren und haben den Tag bei einem wunderschönen Sonnenuntergang ausklingen lassen.
Am nächsten Morgen habe ich Frieda zum Flughafen gebracht und wir mussten uns leider voneinander verabschieden. Während Frieda wieder nach Hause geflogen ist, bin ich mit all meinen Sachen in meine neue Unterkunft gezogen.
Dort wohne ich jetzt seit drei Wochen und vor zwei Wochen habe ich auch schon mit meinem Praktikum angefangen. Da ich durch meine Arbeit die Möglichkeit habe, viel zu reisen, werden auch in Zukunft noch einige Einträge kommen.
Bis dahin!
Song of the Week:
First Class – Henry Jackman
Leave a Reply