Das Positive an einem Praktikum im Ausland ist, dass man jeden Tag etwas zu tun hat und viele Sachen erlebt. Negativ ist nur, dass meist nicht so viel Zeit für andere Sachen bleibt, wie beispielsweise für den Blog 😊.
Heute habe ich endlich mal eine ruhige Minute, um mich hier wieder zu melden. Die letzten Wochen waren sehr davon geprägt, dass ich unter der Woche gearbeitet habe und dann am Wochenende unterwegs war. So auch vor zwei Wochen (30.April/1.Mai), als Vitória, Eduardo und ich für zwei Tage nach Quebec City gefahren sind.
Samstags morgens ging es für uns direkt los. Für die Fahrt haben wir uns ein Auto gemietet, da wir so flexibler Unternehmungen machen konnten. Entlang am Sankt Lorenz Strom kamen wir zu unserem ersten Halt, der Stadt Trois-Rivières. Diese liegt zwischen Montréal und Quebec City und ist nach den drei Flussmündungen benannt, welche in Trois-Rivières zusammenfließen.





Die Säule im ersten Foto ist eine Ehrensäule für die gefallenen Männer, welche für ihre Heimat gekämpft haben. Im zweiten Bild kann man einen Leuchtturm erkennen. Die anderen Bilder haben den Sankt Lorenz im Hintergrund.





Auf diesen Fotos ist das Museum der Ursulinen zu erkennen, sowie der dazugehörige Park, ein Denkmal und der Glockenturm der St. James Kirche.


Der letzte Stop war dann die Cathédrale de l’Assomption, welche seit dem Jahr 1615 aktiv ist.
Nach unserem kurzen Halt in Trois-Rivières, bei welchem wir uns die historische Stadt und den Fluss angeschaut haben, ging es dann weiter zu dem Montmorency Wasserfall, welcher etwas außerhalb von Quebec City liegt. Wir sind zuerst zu dem unteren Ende des Parks gefahren, wo wir eine wunderbare Aussicht auf den Wasserfall hatten. Eine Seilbahn hat uns dann nach oben gebracht und wir haben uns den Wasserfall aus der Nähe anschauen können.


Oben angekommen haben wir uns zuerst das alte Herrenhaus “Manoir Montmorency” angeschaut, welches 1780 gebaut wurde. Das zweite Bild zeigt die Orleans Insel Brücke auf der gegenüberliegenden Seite des Parks.


Hier noch ein paar weitere Bilder des Wasserfalls:



Im Anschluss ging es dann zu unserem AirBnB, wo wir unsere Sachen ausgepackt und dann im anliegenden Park, Cartier Brébeuf, den Abend genossen haben.




Den Sonntagvormittag haben wir dann genutzt, um uns Quebec City anzuschauen.




Auf diesen Fotos kann man das Hotel “Château Frontenac” erkennen. Es wurde 1893 erbaut und ist eines der exklusivsten Luxushotels Kanadas. Außerdem gehört es zu den meist fotografiertesten Hotels der Welt.



Von dem Hotel aus ging es dann über die “Genickbrechenden Treppen” zu der “Rue du Petit-Champlain”. Diese Straße ist das Zentrum der historischen Altstadt Quebecs und hat viele kleine Läden und Restaurants. Hier kann man vor allem den französischen und generell europäischen Einfluss erkennen.




Hier noch ein paar weitere Eindrücke aus Quebec:





Als letzte Station unseres Trips sind wir dann in den Chaudière Falls Park gefahren und haben uns auch dort die Wasserfälle angeschaut.


Blick auf Quebec:





Am späten Nachmittag ging es für uns dann wieder Richtung Montréal. Generell war das Wochenende sehr vollgepackt, aber spannend und ereignisreich.
Nächstes Wochenende geht es für uns nach Ottawa. Da kommt dann also ein neuer Eintrag, der hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt ;).
Bis nächste Woche!
Song of the Week:
Sunroof – Nicky Youre
Leave a Reply